DSK fordert verfassungskonforme Ausgestaltung automatisierter Datenanalysen durch Polizei
Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) hat auf ihrer Zwischenkonferenz am 17. September 2025 Anforderungen an den Einsatz automatisierter Datenanalysen durch Polizeibehörden verabschiedet. mehr
Info-Veranstaltungen: Aktuelle Termine für "Datenschutz im Verein"
Hier werden LfD-Infoveranstaltungen veröffentlicht, die sich nicht explizit an Mitarbeitende der öffentlichen Stellen in Niedersachsen richten. mehr
Europäischer Data Act
Ab dem 12.9.2025 ist die EU-Verordnung über harmonisierte Vorschriften für einen fairen Datenzugang – der sogenannte Data Act – weitgehend anwendbar. Der Data Act verfolgt das Ziel, Wirtschaft und Verbrauchern den Austausch und die Nutzung von Daten internetfähiger Produkte zu ermöglichen. mehr
Informatikerin / Informatiker (m/w/d) bzw. IT-Spezialistin / IT-Spezialist (m/w/d) im Bereich des technisch-organisatorischen Datenschutzes
Stellenausschreibung des Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen - eine unabhängige Dienststelle mit einem überaus spannenden und hochaktuellen Aufgabengebiet. mehr
Hinweise zum Schwärzen von Dokumenten
Vor der Weitergabe analoger oder digitaler Dokumenten ist es bisweilen erforderlich, personenbezogene Daten unkenntlich zu machen. Dabei kommt es häufig zu Fehlern, durch die die ursprünglichen Daten rekonstruierbar sind mehr
Symbol bei Betrieb von Kennzeichenerfassungssystemen
Wir haben einen unverbindlichen Gestaltungsvorschlag für ein Symbol zum Hinweis auf Kennzeichenerfassungsverfahren erarbeitet. mehr
Expertengremium zur Künstlichen Intelligenz: Ergebnisbericht veröffentlicht
Aufgrund der großen Bedeutung von KI hat die Datenschutzaufsicht Niedersachsen ein Expertengremium einberufen und an drei Gesprächsterminen wesentliche Datenschutzfragen zur Künstlichen Intelligenz diskutiert. Den Ergebnisbericht stellen wir hier vor. mehr
Brief: Postfach 221, 30002 Hannover
Lieferanschrift: Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
Besuche bitte nur nach tel. Vereinbarung.
Telefon: 0511 120-4500
(Tel. Erreichbarkeit:
Mo.: 09.00 - 12.00 Uhr
Do.: 14.00 - 16.00 Uhr)
Fax: 0511 120-4599
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de