Schriftzug LFD Niedersachsen Niedersachsen klar Logo

Prüfungen

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz führt regelmäßig Prüfungen durch und veröffentlicht die Ergebnisse im Tätigkeitsbericht des jeweiligen Jahres. Einige dieser Prüfungen sind hier hervorgehoben, alle weiteren finden Sie in unserer Infothek unter "Tätigkeitsberichte".
Europaflagge Bildrechte: Adobe Stock, Alterfalter

Europaweite Prüfungen zum Recht auf Auskunft: Niedersächsische Unternehmen schneiden gut ab

Die Niedersächsische Datenschutzaufsicht hat stichprobenartig 15 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen zu ihrem Umgang mit Auskunftsersuchen nach Artikel 15 DSGVO geprüft. Die Prüfung erfolgte im Rahmen einer europaweiten Initiative als sogenannte „Coordinated Enforcement Framework“-Action. mehr

Server

Nach Datenschutzprüfung: Unternehmen schließen Exchange-Sicherheitslücken

Im Rahmen einer anlasslosen Prüfung der niedersächsischen Datenschutzbehörde haben 20 Unternehmen Sicherheitslücken in ihren Microsoft-Exchange-Servern geschlossen. Das IT-Labor der Datenschutzaufsicht hatte die Sicherheitslücken bei einer Analyse von im Internet erreichbaren Servern entdeckt. mehr

Niedersächsische Datenschutzaufsicht beteiligt sich an europaweit koordinierten Prüfungen zum Recht auf Auskunft

Der Europäische Datenschutzausschuss hat seine europaweite Aktion „Coordinated Enforcement Framework (CEF)“ für das Jahr 2024 gestartet. Auch die niedersächsische Datenschutzaufsicht beteiligt sich und prüft dazu in den kommenden Wochen mehrere Unternehmen aus verschie-denen Wirtschaftszweigen. mehr

Bildrechte: Adobe Stock, Gorodenkoff

Schulprüfung Niedersachsen abgeschlossen

Unsere Datenschutzbehörde hat die Umsetzung der DSGVO in niedersächsichen Schulen geprüft. Im Fokus der Prüfung standen das Datenschutzkonzept und das digitale Lernen. Geprüft wurden 50 weiterführende, allgemeinbildende Schulen des sekundären Bildungsbereichs und Berufsschulen. mehr

Rathaus Bildrechte: Adobe Stock

Zweite überörtliche Datenschutzprüfung bei den Kommunen

Bericht zur Prüfung allgemeiner datenschutzrechtlicher Pflichten des Verantwortlichen und rechtlicher Fragestellungen zum Akteneinsichtsrecht bei 50 niedersächsischen Kommunen. mehr

Laptop Bildrechte: Pixabay.com

Prüfung zum Einsatz von Windows 10 in der Landesverwaltung

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachen hat die Nutzung von Windows 10 in der Landesverwaltung geprüft. Im Fokus des Verfahrens stand die Übertragung von Telemetriedaten an Microsoft. Geprüft wurden fünf Behörden innerhalb der niedersächsischen Landesverwaltung. mehr

Prüfung zum datenschutzkonformen Tracking auf Webseiten (November 2020)

Die LfD Niedersachsen hat eine branchenübergreifende Prüfung zum datenschutzkonformen Tracking auf Webseiten niedersächsicher Unternehmen durchgeführt. Hier finden Sie die wichtigsten Ergebnisse im Überblick. mehr

Durchwachsene Bilanz nach Prüfung von Unternehmen (Juni 2018)

Die Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) gelingt niedersächsischen Unternehmen bisher nur teilweise. Das ist das Ergebnis einer branchenübergreifenden Prüfung von 50 Unternehmen, welche die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsenab Ende Juni 2018 befragt hatte. mehr

Prüfbericht zur Umsetzung der DS-GVO in Kommunen (Juli 2019)

In niedersächsischen Kommunen herrscht zum Teil noch erheblicher Handlungsbedarf zur Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Das ergab eine Prüfung von 150 Städten, Landkreisen und Gemeinden durch die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln