Schriftzug LFD Niedersachsen Niedersachsen klar Logo

Datenschutz im Verein

Vereine gibt es in vielfältiger Ausprägung und für die unterschiedlichsten Zwecke, z.B. als Sport-, Hobby- und Musikverein, oder als Umweltschutz-, Selbsthilfe- oder Förderverein. Das führt dazu, dass Vereine die verschiedensten Arten von Daten verarbeiten – von hoch sensiblen Gesundheitsdaten in einer Selbsthilfegruppe bis zu wenigen, vergleichsweise unsensiblen Daten. Dementsprechend unterschiedlich sind die datenschutzrechtlichen Anforderungen, die Vereine erfüllen müssen.

Handreichung zum Datenschutz im Verein

Die Handreichung Datenschutz im Verein (PDF) beschäftigt sich mit den Rechtsgrundlagen der DSGVO, angereichert durch Beispiele, die sich aus der täglichen Sachbearbeitung ergeben haben. Sie richtet sich vor allem an Vereinsvorstände, die verantwortlich für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sind, an von Vereinen bestellte Datenschutzbeauftragte sowie an interessierte Mitglieder.

Weitere hilfreiche Dokumente und Links zur Vereinsarbeit finden Sie in der rechten Spalte beziehungsweise in der Mobilansicht unter diesem Artike.


Hotline zur Beratung


Zur individuellen Beratung können sich Vereine und Verbände telefonisch unter 0511 120-4500 an uns wenden (Montag: 09.00 - 12.00 Uhr, Donnerstag: 14.00 - 16.00 Uhr)


Stand: April 2025

Kinder im Verein   Bildrechte: Adobe Stock, matimix
Verein
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln