Schriftzug LFD Niedersachsen Niedersachsen klar Logo

Künstliche Intelligenz

Symposium zur Künstlichen Intelligenz

Im Rahmen des Symposiums stellt Denis Lehmkemper, Landesbeauftragter für den Datenschutz Niedersachsen, die Ergebnisse des von ihm initiierten KI-Expertengremiums vor. Auf der Veranstaltung sollen diese Ergebnisse diskutiert und vertieft werden. mehr

Illustration eines Netzwerks Bildrechte: AdobeStock|Illu Netzwerk

Expertengremium zur Künstlichen Intelligenz: Ergebnisbericht veröffentlicht

Aufgrund der großen Bedeutung von Künstlicher Intelligenz hat die Datenschutzaufsicht Niedersachsen ein Expertengremium einberufen und an drei Gesprächsterminen wesentliche Datenschutzfragen zur Künstlichen Intelligenz diskutiert. Den Ergebnisbericht stellen wir hier vor. mehr

Smartphone zeigt KI Deep Seek. Bildrechte: AdobeStock|gguy

Empfehlung des LfD Niedersachsen zum Einsatz von DeepSeek

Der LfD Niedersachsen möchte auf die Risiken aufmerksam machen, die mit der Verwendung des KI-Tools DeepSeek R1 (DeepSeek) verbunden sind. Nach gegenwärtigem Kenntnisstand ist davon auszugehen, dass insbesondere die Anforderungen der KI-Verordnung und der DSGVO nicht eingehalten werden. mehr

DSK Bildrechte: DSK

Datenschutzkonferenz: KI als zentrale Herausforderung für die Datenschutzpraxis

Auf ihrer Sommerklausur in Speyer diskutierten die Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder strategische Fragen zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz und zur europäischen Datenschutzpolitik. mehr

Symbolbild zum Thema Künstliche Intelligenz Bildrechte: Adobe Stock | Jürgen Fälchle

Verordnung zur Künstlichen Intelligenz und der Datenschutz

Am 1. August 2024 tritt die europäische Verordnung über Künstliche Intelligenz in Kraft. Bereits ab dem 1.2.2025 werden Verbote von Praktiken wie Social Scoring oder biometrische Echtzeitüberwachung gelten. mehr

Fassade eines Bürogebäudes Bildrechte: Pixabay.com

Datenschutzkonferenz bezieht Position: Nationale Zuständigkeiten für die Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (KI‐VO)

Im März 2024 hat das Europäische Parlament die Verordnung zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für künstliche Intelligenz angenommen. Nach Inkrafttreten der KI‐VO muss in Deutschland innerhalb von 12 Monaten eine behördliche Aufsichtsstruktur eingerichtet werden. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln