Schriftzug LFD Niedersachsen Niedersachsen klar Logo

Datenschutzinstitut Niedersachsen (DsIN)

Das Datenschutzinstitut Niedersachsen ist ein Schulungsangebot zu Themen des Datenschutzes. Die Seminare richten sich an Mitarbeitende aus der öffentlichen Verwaltung im Land Niedersachsen, besonders an (neue) behördliche Datenschutzbeauftragte und IT-Sicherheitsbeauftragte. Die Schulungen vermitteln nicht nur Wissen, sondern zeigen beispielhafte Lösungen und Werkzeuge zum Thema Datenschutz und Datensicherheit.


Basis-Wissen für (neue) behördliche Datenschutzbeauftragte

Für behördliche Datenschutzbeauftragte, die neu in ihrer Rolle sind, empfehlen wir grundsätzlich die Bausteinreihe aus den vier Veranstaltungen:

  1. Grundlagen des Datenschutzrechts für öffentliche Stellen
  2. Methoden des technisch-organisatorischen Datenschutzes
  3. Technisch-organisatorische Maßnahmen in der Praxis
  4. Einführung in den Beschäftigtendatenschutz

In der Regel wird jede dieser Schulungen mindestens zweimal jährlich angeboten. Bitte informieren Sie sich daher frühzeitig über die Schulungstermine.

Wir empfehlen, diese Kurse in der Reihenfolge „C1, C2, C3, C4“ zu absolvieren, da das erworbene Vorwissen aus den vorherigen Kursen die Teilnahme inhaltlich deutlich erleichtert. Für die Module C2 bis C4 ist die Basisschulung C1 oder eine gleichwertige Einführung in die Grundlagen des Datenschutzrechts zwingende Voraussetzung.


Sie haben Fragen dazu? Sie erreichen das DsIN-Servicetelefon unter 0511 120-4515.

Illustration: Lernplattformen Bildrechte: Adobe Stock, madedee

DsIN: Schulungsangebote 2025

Unsere Kurse für 2025 rund um den Datenschutz für Mitarbeitende aus der öffentlichen Verwaltung Niedersachsen. mehr
Kinder im Verein Bildrechte: Adobe Stock, matimix

Info-Veranstaltungen: Aktuelle Termine für "Datenschutz im Verein"

Hier werden LfD-Infoveranstaltungen veröffentlicht, die sich nicht explizit an Mitarbeitende der öffentlichen Stellen in Niedersachsen richten. mehr


Wenn Sie künftig per Mail über unser Angebot informiert werden möchten, können Sie sich für unseren DsIN-Newsletter eintragen:

Tragen Sie sich in unsere Abonnentenliste ein, wenn Sie diesen Newsletter künftig per E-Mail erhalten möchten.


* Pflichtfeld
Zum Herunterladen

Hinweis: Gerne können Sie sich bei Interesse an einem Thema auf die Warteliste setzen lassen und erhalten zu gegebener Zeit Informationen über künftige Termine.

  Datenschutzhinweise nach Artikel 13 DS-GVO
(PDF, 0,09 MB)

  Geschäftsbedingungen und Gebührenordnung
(PDF, 0,08 MB)

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln